Prof. Dr. Heinz Günnewig

  • Publikationen
  • Vorträge
  • Gedichte
  • Kalender
  • ➸ Artikel
  • ➸ Kolumnen
  • Presse

Hooks Ghost 3

Vielleicht fragen Sie Ihren Arzt oder die Apothekerin

Mit einem heftigen Schlag bohrte sich die Spitze des Eisen­hakens in die IKEA­Schreib­tisch­platte, als Hook einem Zeitungs­inter­view mit Olaf Köller, Grün­dungs­rek­tor des Instituts zur Quali­täts­ent­wick­lung im Bil­dungs­wesen und Hamburgs Bildungssenator Ties Rabe, Präsident der Kultus­minister­konferenz zur kün­fti­gen Lehrer­ausbildung ent­nehmen musste: Handlungs­wissen sei ange­sagt, mit Daten­bergen ließe sich nichts be­wegen; die Trivia­li­sierung der Er­geb­nisse in Rang­listen sei sogar gefährlich. Nach der von allen Seiten beklatschten Hattie – Studie, »Visible learning« sei nun sicher gestellt, dass jeder an­gehen­de Lehrer (also auch jede Lehrerin) be­stimmte fach­didaktische und päda­go­gische Grund­lagen zu lernen habe.

»Bei mir,« sagt Hook, »kommt kein Pirat auf die Plan­ken der Jolly Roger, der nicht weiß, was ein En­dacht, eine Affen­faust oder ein Mar­schlag ist und wie ein Kno­ten mit Schwung fest­ge­zurrt wird.«

Olaf Köllers Bemerkung zur frühkindlichen Erziehung ist in der Situation der Zuwanderung aktueller denn je. »Jedes Land bastelt sich sein ei­genes Sprachf­örder­programm, von denen wir heute wissen, dass die meisten wenig taugen. Effektive Sprach­programme müssen möglichst früh be­ginnen, und sie sollten die Fa­milie mit ein­beziehen. Wichtig ist zudem, dass man die Er­zieher im be­wussten Um­gang mit Spra­che schult und man die Deutsch­förderung über die Kita und Grunds­chule fort­setzt.«

Was sollten Er­zie­her/Stu­die­rende an Wissen von der Sprach­entwicklung ge­hört und ver­standen haben?
Haben Er­zie­her/Stu­die­rende ein Repertoire von Versen und Reimen für den täglichen Bedarf parat; weiß man, dass dies zur lite­rarischen Er­ziehung unab­dingbar ist, dass damit Lese­lern­prozesse beginnen, und dass mit diesen poe­ti­schen an die in allen In­sti­tu­tionen notwendige Bildungs­sprache Deutsch ihre Funda­mente erhält? Usw. usw. usw.

Eigentlich alles triviales Handlungs­wissen, das neuerdings unter dem unsäglichen Geschwätz, dass Bildung digitalisiert werden muss, massakriert wird.

©  Prof. Dr. Heinz Günnewig


  • >
  • Hooks Ghost

    11  ·  10  ·  9  ·  8  ·  7  ·  6  ·  5  ·  4  ·  3  ·  2  ·  1 

    Impressum | Datenschutz | Haftungsausschluss | Kontakt

  • ⋀


  • © 2017 Heinz Günnewig all rights reserved